Was macht unsere lokalen Google Fonts WordPress-Plugins so besonders?

März 31, 2025

Im digitalen Zeitalter, in dem Datenschutz eine immer größere Rolle spielt, suchen viele Webseitenbetreiber nach Wegen, ihre Online-Präsenz datenschutzkonform zu gestalten. Besonders bei der Verwendung von externen Schriftarten, wie etwa Google Fonts, stellen sich immer wieder Datenschutzprobleme. Die externe Einbindung von Google Fonts kann dazu führen, dass personenbezogene Daten ohne das Wissen des Nutzers an Google übermittelt werden – ein klarer Verstoß gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Doch es gibt eine einfache Lösung für dieses Problem: Lokale Google Fonts. Und noch besser: Unsere White Labeled lokalen Google Fonts WordPress-Plugins bieten eine benutzerfreundliche Möglichkeit, die Schriften sicher und DSGVO-konform in Ihre Webseite zu integrieren. Im folgenden Blogpost erklären wir Ihnen, warum unser Plugin die ideale Wahl für Freelancer, Agenturen und Selbstständige ist.

Was macht unsere lokalen Google Fonts WordPress-Plugins so besonders?

Es gibt zahlreiche Google Fonts Plugins auf dem Markt, doch unsere bieten eine Reihe einzigartiger Vorteile, die sie besonders für Freelancer, Agenturen und Selbstständige interessant machen. Wir haben die wichtigsten Merkmale unseres Plugins zusammengefasst:

1. Keine Werbung im Dashboard

Einer der häufigsten Kritikpunkte an vielen kostenlosen Plugins sind die störenden Werbeanzeigen im WordPress-Dashboard. Unser lokales Google Fonts WordPress Plugin ist vollkommen werbefrei. Das bedeutet, dass Sie Ihre Zeit auf das Wesentliche konzentrieren können, ohne von unerwünschten Anzeigen abgelenkt zu werden. Dies ist besonders für Agenturen und Freelancer von Vorteil, da es eine professionelle und saubere Nutzeroberfläche gewährleistet.

2. Perfekt für Freelancer, Agenturen und Selbstständige

Das Plugin wurde mit dem Ziel entwickelt, den Arbeitsalltag von Freelancern, Agenturen und Selbstständigen zu erleichtern. Denn in vielen Fällen müssen diese Anbieter schnelle, unkomplizierte und rechtssichere Lösungen für ihre Kunden bieten – und genau das ermöglicht unser Plugin. Sie müssen sich nicht mit komplexen technischen Aspekten herumschlagen oder stundenlang nach der richtigen Lösung suchen. Mit wenigen Klicks sind Google Fonts auf Ihrer Website lokal installiert und vollständig DSGVO-konform.

3. White Label Plugin unter dem Namen „Lokale Fonts“

Unser White Label Plugin ermöglicht es Ihnen, es unter Ihrem eigenen Branding zu verwenden. Wenn Sie das Plugin für Ihre Kunden einsetzen, können Sie es so anpassen, dass es unter Ihrem eigenen Namen erscheint – perfekt für Agenturen, die ihren Kunden eine maßgeschneiderte Lösung bieten möchten. Das bedeutet, dass Ihr Kunde nicht sieht, dass er ein externes Plugin verwendet, sondern eine individuell gestaltete Lösung erhält, die sich nahtlos in seine Webseite integriert.

4. Identisch mit einer manuellen Installation

Für viele technisch versierte Nutzer, die sich die lokale Installation von Google Fonts gewohnt sind, ist es beruhigend zu wissen, dass unser Plugin eine manuelle Installation nachahmt. Das bedeutet, dass alle Schritte, die bei einer manuellen Installation erforderlich sind, auch im Plugin enthalten sind – aber ohne dass Sie etwas tun müssen. Sie können sich darauf verlassen, dass das Plugin genau wie eine manuelle Installation funktioniert, jedoch ohne den Aufwand.

5. Vollständiges Plugin – Bereits vollständig nach dem Kauf

Unser lokales Google Fonts Plugin ist nach dem Kauf vollständig und sofort einsatzbereit. Im Gegensatz zu vielen anderen Plugins, die zusätzliche Anpassungen oder Konfigurationen erfordern, funktioniert unser Plugin direkt nach der Aktivierung. Es ist out-of-the-box optimiert und erfordert keine weiteren Einstellungen. Für Sie bedeutet das: Einmal installieren, und Sie können sicher sein, dass Ihre Webseite DSGVO-konform ist.

6. Wahl von zwei Schriften bereits vor dem Kauf

Einer der Vorteile unseres Plugins ist, dass Sie bereits vor dem Kauf eine Auswahl von zwei Google Fonts treffen können. So können Sie sicherstellen, dass das Plugin genau die Schriftarten enthält, die Sie benötigen, bevor Sie es erwerben. Diese Funktion spart Ihnen Zeit und gibt Ihnen eine sofortige Vorstellung davon, welche Schriften das Plugin beinhaltet, damit Sie gezielt auswählen können.

7. Keine Einstellungen nötig – Das Plugin ist bereits optimiert

Ein weiteres Highlight ist, dass keine weiteren Einstellungen nötig sind. Unser Plugin ist so konzipiert, dass es optimiert und vollständig funktionsfähig ist, sobald es aktiviert wird. Sie müssen keine komplizierten Anpassungen vornehmen oder sicherstellen, dass Ihre Webseite alle Anforderungen der DSGVO erfüllt. Das Plugin blockiert bereits alle externen Datenaufrufe zu den Google Servern – ein häufiges Problem bei vielen Webseiten, die Google Fonts verwenden. Dadurch ist Ihre Webseite von Anfang an DSGVO-konform, ohne dass Sie dafür einen zusätzlichen Aufwand betreiben müssen.

8. DSGVO-Konformität

Die DSGVO ist eine der größten Herausforderungen für Webseitenbetreiber in Europa. Sie müssen sicherstellen, dass keine Daten ohne Zustimmung der Nutzer an Dritte weitergegeben werden – und das betrifft auch Schriftarten. Die externe Einbindung von Google Fonts kann dazu führen, dass die IP-Adresse und andere personenbezogene Daten an Google übermittelt werden. Mit unserem Plugin wird dieses Problem jedoch vollständig gelöst: Alle Fonts werden lokal auf Ihrem Server gehostet, und externe Datenaufrufe zu den Google Servern werden bei 99 % der Themes und Plugins blockiert. So stellen Sie sicher, dass Ihre Webseite DSGVO-konform bleibt, ohne zusätzliche technische Hürden nehmen zu müssen.

9. Einfaches Hochladen und Aktivieren im WordPress Dashboard

Die Integration des Plugins könnte nicht einfacher sein. Nach dem Kauf müssen Sie das Plugin lediglich in Ihr WordPress Backend hochladen und aktivieren. Der gesamte Prozess ist unkompliziert und funktioniert direkt nach der Aktivierung. Sie müssen keine technischen Kenntnisse besitzen oder zusätzliche Anpassungen vornehmen – alles ist bereits vorkonfiguriert.

Zusammenfassung: Die perfekte Lösung für DSGVO-konforme Google Fonts

Das lokale Google Fonts WordPress Plugin von LokaleFonts.de bietet eine benutzerfreundliche, DSGVO-konforme Lösung für Webseitenbetreiber, die Google Fonts sicher und ohne externe Datenaufrufe in ihre Webseiten integrieren möchten. Es richtet sich insbesondere an Freelancer, Agenturen und Selbstständige, die eine schnelle, unkomplizierte und professionelle Lösung für ihre Kunden benötigen.

Mit unserem White Label Plugin, das keine Werbung im Dashboard enthält, und der einfachen Installation und Aktivierung, ist es der ideale Partner für Ihre Webseite. Es stellt sicher, dass alle Google Fonts lokal installiert werden und keine Daten an Google übermittelt werden, wodurch die DSGVO-Anforderungen problemlos erfüllt werden. Alles, was Sie tun müssen, ist, das Plugin hochzuladen, zu aktivieren und schon ist Ihre Webseite DSGVO-konform.

Verabschieden Sie sich von der Unsicherheit und den technischen Herausforderungen der manuellen Installation von Google Fonts. Mit LokaleFonts.de haben Sie eine sofort einsatzbereite, optimierte Lösung, die einfach funktioniert und sicherstellt, dass Ihre Webseite jederzeit DSGVO-konform bleibt.

Was macht unsere lokalen Google Fonts WordPress-Plugins so besonders?

März 31, 2025

Aktuelle Beiträge

Was ist ein DSGVO Website-Check?

Was ist ein DSGVO Website-Check?

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat seit ihrer Einführung im Mai 2018 die Art und Weise, wie Unternehmen und Webseitenbetreiber mit persönlichen Daten umgehen, grundlegend verändert. Besonders für Webseitenbetreiber, die personenbezogene Daten erheben oder...

read more